Schule der Zukunft

Troxler-Schule
ausgezeichnet

Diese Auszeichnung erhielten wir für die natur­nahe und behinderten­gerechte Um­gestaltung unseres Schulhofs sowie für das Projekt Anlage, Pflege und Erhaltung von Obstbaum­wiesen.
130+
Schüler
Besuchen tagtäglich unsere Schule.
30+
Lehrer
Gestalten mit viel Engagement den Schulalltag.
100%
Glückliche Kinder
Das spüren wir jeden einzelnen Tag.
110%
Einsatz
Jeden Tag auf’s Neue!
5 Tage
pro Woche
begleiten wir einander durch den Alltag.
Stellenangebote

Wer wir sind

Die Troxler-Schule ist eine heilpädagogische Waldorfschule mit Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung" in freier Trägerschaft. Wir arbeiten auf der Grundlage der anthroposophischen Heilpädagogik und begleiten 130 Schüler*innen. Das Kollegium befindet sich im Generationenwechsel und hat zurzeit 35 Mitarbeitende.
Unsere Einrichtung entwickelt sich seit den 60-er Jahren stetig und zukunftsorientiert fort, sowohl im Pädagogischen als auch in der kollegialen Führung.
Wir sind Mitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Waldorf NRW e.V. und als Mitglied dem Anthropoi Bundesverband angegliedert.

Wir bieten im Lehrbereich ab dem neuen Schuljahr folgende Stellen an

Klassenlehrer*in 1-8
Sportlehrer*in
Werkoberstufenlehrer*in für ein Handwerk
Bundesfreiwilligendienst

Was wir uns von Ihnen wünschen

Abschluss einer grundständigen Waldorf-Klassenlehrerausbildung (z.B. Waldorf
Institut Witten-Annen) und Qualifikation in Sonderpädagogik bzw. Bereitschaft zur entsprechenden berufsbegleitenden Weiterbildungsqualifikation
 Ein Studium der Sonderpädagogik mit den Abschlüssen Master oder dem ersten (ggf. zweiten) Staatsexamen
 Interesse an Arbeit im Team und Mitgestalten des Schulorganismus
 Interesse an Waldorfpädagogik sowie Weiterbildung zur Vertiefung der
Waldorfpädagogik
 Kreativität, Humor und Teamgeis

Sie sind
Klassenlehrer*in w/m/d und möchten einen Quereinstieg wagen Oberstufenlehrer*in w/m/d mit Qualifikation für ein Handwerk und möchten mit
Jugendlichen in einer Werkgruppe arbeiten und Epochen geben

Bundesfreiwilligendienst
Falls Sie Interesse an einer Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes haben, können Sie sich gerne bei uns erkundigen. Wir arbeiten mit den Freunden der Erziehungskunst zusammen.

Was wir Ihnen bieten

Eine begleitete Einarbeitung und Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung
 Teamarbeit
 Engagierte Kolleg*innen
 Raum für kreative Ideen
 Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge
Unsere Schulgemeinschaft zeichnet sich durch ein begeisterungsfähiges, soziales, kulturelles und zukunftsorientiertes Miteinander aus.

Derzeit suchen wir Menschen, die als Klassenlehrer*in eine Klasse über acht Jahre in ihrer Entwicklung begleiten möchten.
Für unsere Werkoberstufe suchen wir Lehrer*innen, die auch handwerklich vorgebildet sind oder sich weiter ausbilden möchten. Wir suchen aktuell für unsere Schreinerei oder auch andere Gewerke. In unserer Schreinerei arbeiten Sie mit einem erfahrenen Kollegen zusammen und unterrichten eine Gruppe von ca. 10 Schüler*innen aus den Klassen 9 bis 12.
Fühlen Sie sich herzlich angesprochen und lernen Sie uns und unsere motivierten
Schüler*innen kennen.

Möchten Sie unsere Schule kennenlernen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne laden wir Sie auch unverbindlich zu einem Hospitationstag oder einer
Hospitationswoche ein. Dazu bieten wir Ihnen auch gerne die Möglichkeit einer
Übernachtung an. Wir fördern die berufliche Gleichstellung und heißen Bewerbungen aller Menschen willkommen, gleich welchen Geschlechtes und welcher Herkunft.

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie diese im PDF-Format an:

Troxler-Schule Wuppertal e.V.
Michaela Weber
Nommensenweg 12
42285 Wuppertal
mitarbeiter@ak.troxler.schule
eMail: m.weber@troxler.schule
Tel. 0202 – 97906-20
www.Troxler-Schule-Wuppertal.de

Kontakt

Melden Sie sich bei uns an.

Auf der Suche nach einer nachhaltigen Schule? Treten Sie mit uns in Kontakt!
Hier können Sie sich ganz unverbindlich mit uns in Verbindung setzen – Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und Ihren Besuch!
Kontakt